Fortbildungen: 07.04 – 14.04.2022 Letzte Woche der Ausbildung in Ashtanga Yoga
Kursausfälle / -Verlegung: Ausbildung und Urlaub von 07. – 18.04.2022
Vertretungen: Zur Zeit keine
Montag 18:00-19:15 Uhr, Hatha Yoga
Die Übungen dienen der Entspannung und Beseitigung kleiner Schmerzen, der Steigerung der Beweglichkeit und führen in die mentale Ruhe
Mittwoch 18:00-19.15 Uhr, Hatha Yoga „Stretch und relax“
Die Übungen dienen der Entspannung und Beseitigung kleiner Schmerzen, der Steigerung der Beweglichkeit und führen in die mentale Ruhe
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Teilnehmer: max. 5 Personen
Donnerstag 08:30 – 10:00 Ashtanga Yoga 2. Serie
Im Ashtanga Yoga tanzt der Übende mit Atem, Körper, Sind und Denken zur Melodie einer uralte Symphonie.
Die Schönheit dieses ganzheitlichen Tanzes entsteht aus dem harmonischen Wechsel von fließenden, vom Atem getragenen Bewegungen und präzisen Halten bzw. Haltungen.
Die Haltungen bilden dabei ein kurzes Intermezzo, in dem der Übende für einige Atemzüge verweilt. Ein gleichmäßig rauschender Atem (Ujjayi) gibt stets den Grundrythmus vor und leitet durch die Praxis.
In der Basic Led class lernst Du alle Positionen und Bewegungen eigenständig auszuführen, wirst vom Lehrer durch den Rhythmus der Stunde gemeinsam synchronisiert mit anderen Schülern geführt.
Teilnehmer: maximal 5 Personen
Es sind Vorkenntnisse erforderlich
Dienstag 08:30 – 10:00 Ashtanga Yoga Led Class 1. Serie
Im Ashtanga Yoga tanzt der Übende mit Atem, Körper, Sind und Denken zur Melodie einer uralte Symphonie.
Die Schönheit dieses ganzheitlichen Tanzes entsteht aus dem harmonischen Wechsel von fließenden, vom Atem getragenen Bewegungen und präzisen Halten bzw. Haltungen.
Die Haltungen bilden dabei ein kurzes Intermezzo, in dem der Übende für einige Atemzüge verweilt. Ein gleichmäßig rauschender Atem (Ujjayi) gibt stets den Grundrythmus vor und leitet durch die Praxis.
In der Basic Led class lernst Du alle Positionen und Bewegungen eigenständig auszuführen, wirst vom Lehrer durch den Rhythmus der Stunde gemeinsam synchronisiert mit anderen Schülern geführt.
Es sind Vorkenntnisse erforderlich
Teilnehmer: maximal 5 Personen
Montag, 16:00-17:15 Uhr medizinisches Yoga
Der Fokus dieses Kurses liegt auf der Linderung körperlicher Einschränkungen und Beseitigung von Schmerzen. Dazu üben wir dehnende Körperpostionen unter Berücksichtigung der körperlichen Grenzen und zusätzlicher Ansteuerung der betroffenen Muskulatur, um die reflektorische Entspannung zu nutzen.
Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Teilnehmer mit körperlichen Einschränkungen und an ältere Menschen
Dabei werden die therapeutischen Anforderungen von Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht beachtet. Evtl. unter Einbindung des Faszientrainings mit der Black Role.
Wöchentlich ändernde Themen bzw. akuter Bedarf stellen eine abwechslungsreiche Praxis und gesteigertes Wohlbefinden körperlich, geistig und seelisch sicher.
Im gesundheitlichen/ medizinischen Kontext und vorhandenen Schmerzen bitte ich Sie über die folgende Seite: http://wellness-oase-sulzbach.de mit mir zunächst einen Besprechungs- / Anamnese- und ggf. Therapietermin zu vereinbaren.